18.02.2020 – Interne Veranstaltung
Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung
Hinweise zum Treffen Club-Treffen – weitere Informationen, auch zur Anmeldung, finden Sie hier
wir freuen uns – internes Treffen
Anlässlich des Beginns der Orange Days (Zeitraum zwischen dem 25.11./Tag gegen Gewalt an Frauen und 10.12./Tag der Menschenrechte) werden zahlreiche öffentliche Gebäude in Mönchengladbach orange angestrahlt. Der SI-Club und die beiden Zonta-Clubs in Mönchengladbach sind mit einem Informationsstand vor dem…
Zu unserem Oktober-Clubabend traffen wir uns in der Buchhandlung Degenhardt, Friedrichstraße. 14, in Mönchengladbach. Frau Verena Ziemes von der Gesamtschule Hardt gab uns Rückmeldung über dieErfahrungen mit dem Schulprojekt „Natürlich bin ich stark“ gegen Sucht und Cybermobbing ,welches im Rahmen…
Unsere Clubschwester Rhonda wagte sich mit uns an eine wichtige Herausforderung: „Die digitale Zukunft unseres Clubs – wie können wir uns fitmachen“! Es ging aber auch allgemein um social media ( Facebook, Twitter, Instagram, Xing, whats app..), Konferenzplattformen, Netzsicherheit und…
Als Gastreferentin haben wir diesmal Frau Manuela Hannen, Abteilungsleiterin der Abteilung Kommunikation der Evangelischen Stiftung Hephata gewinnen können. Sie referiert über folgendes Thema: „ Das neue Inclusive Social Media Team der Evangelischen Stiftung Hephata zeigt, dass die digitale Inklusion möglich…
Frau Prof. Gonnermann referiert über „Gesunde Ernährung für jedes Alter/ Fokus >45 Jahre“
Frau Dr. Schulze-Hagen referiert über “ Mammadiagnostik – aktueller Stand“
Frau Reimann berichtet vom letzten Weltgebetstag und ihre Reise nach Slowenien
Fadenlotterie von Soroptimist International Mönchengladbach auf dem 45. Christkindlmarkt am 1. Dezember 2018. Die ersten Kinder kamen schon kurz nach neun Uhr, um an einem Faden zu ziehen und eine nett verpackte Überraschung entgegenzunehmen.
Jahreshauptversammlung, Websidearbeit Interne Veranstaltung
Clubweihnachtstreffen
Frau Wallrafen referiert über das Projekt Urban Life+ in Mönchengladbach Club-Treffen – weitere Informationen finden Sie hier
Bericht der Rheinischen Post:4. Dezember 2017 – Christkindlmarkt ist Treffpunkt zum AdventMönchengladbach Beim traditionellen Auftakt in die Vorweihnachtszeit lockten wieder Leckereien, Basteleien und die Aussicht auf nette Gespräche.
Unser Kunstkurs im Museum lief noch weiter bis Februar 2017. Parallel dazu trafen wir uns schon im Januar und dann im März und April mit Polizistinnen der Polizei Mönchengladbach.Wir beteiligten uns mit den Syrischen Frauen und Mädchen am Projekt „Frauen…
Mitte 2016 bekam ich durch meine Freundin Ika Heyer Kontakt zum Frauencafé der AWO, wo wöchentlich syrische Frauen und Mädchen betreut wurden. Da Frau Heyer und ich das große Potential der geflüchteten Frauen erkannten hatten wir die Idee den Frauen…
Club MG: Soziales Engagement auf dem Christkindlmarkt Der Mönchengladbacher Christkindlmarkt findet seit 1973 jedes Jahr am Samstag vor dem 1. Advent statt. Unterschiedliche Einrichtungen und viele ehrenamtlich tätige Menschen finden sich zusammen, um für Menschen mit Behinderungen in Mönchengladbach Geld…